Es war der Rothwardone.
Diese Erkenntnis half Zanodar allerdings auch nicht weiter, ebenso wie der Umstand, dass es sich offenbar um eine Verwechslung handelte. Als sich sein Verfolger auch noch als Mitglied des Stadtrates und als Schwarzmagier vorstellte, sträubte sich Zanodar unweigerlich das Fell. Stadtrat war ja schon schlimm genug aber Schwarzmagier? Das waren doch diese finsteren Typen, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun hatten als Zombies zu beschwören und unbescholtene Bürger für ihre Seelensteine zu opfern. So wollte er ganz bestimmt nicht enden.
Sicherheitshalber trat er einen Schritt zurück … na gut, einen halben, denn da war die Hauswand.
Fieberhaft überdachte Zanodar seine Optionen.
Wegrennen?
Er war schnell, doch wenn ihm der Hexenmeister irgendein Daedravieh hinterherhetzte, war es das.
Angreifen?
Ganz, ganz blöde Idee. Zanodar verwarf sie schnell wieder.
Vielleicht konnte er sich irgendwie herausreden. Der Typ, Sirus oder wie er sich vorgestellt hatte, war zwar unheimlich, doch er schien keine allzu finsteren Absichten zu haben.
Noch nicht.
Ihm blieb wohl keine Wahl.
„Nun … werter Herr Stadtrat …“, begann er zögerlich, „dieser hier nennt sich Rawlsej. Dieser ist nur auf der Durchreise und hat nicht vor Ärger zu machen, ja?“ Mit einer Mischung aus Hoffnung, Respekt und verhaltener Furcht blickte er ihn an. Dabei zog Zanodar den abgegriffenen Geldbeutel hervor, öffnete ihn und ließ die Münzen in seine Hand gleiten. „Hier! Seht! Dieser gibt die paar Goldstücke, die versehentlich an seinem gürtel hängengeblieben sind, gern zurück. Dieser hatte es nur nicht gleich bemerkt und befürchtete, dass man ihn für einen Dieb halten könnte, wenn …“ Er seufzte. „Gut, gut. Dieser gibt auch zu ein Dieb zu sein. Aber nur um zu überleben, ja? Dieser würde viel lieber eine ehrliche Arbeit annehmen, aber niemand traut einem Khajiit.“
Upps, hatte er gerade etwas falsches gesagt? Zanodar legte die Ohren an, schaute möglichst reuevoll drein und ließ die Münzen wieder in den Beutel gleiten, bevor er diesen dem Magier hinhielt. „Dieser bittet euch, ruft nicht die Wachen“, fügte er noch dazu.
Möglichst unauffällig ließ er die Hände wieder sinken, wobei die drei abgezweigten Goldstücke in seiner Tasche verschwanden. Wenigstens das Geld für die Übernachtung musste er behalten.