Schatzjäger 14

„Sollst du haben“, Cyrus lächelte, „und wenn du gut stehlen kannst, dann müssen wir auch nicht kämpfen. Kämpfe wollen wir vermeiden.“

Er übergab die Zügel an Iareth und der ließ den Gaul zügig ausschreiten. Der Weg schlängelte sich durch die Täler und hob an, um über die Pässe zu kommen. Er wand sich an Felswänden die Schluchten entlang und scharrte sich auf Geröllhalden ein. Die Sonne stieg auf. Der Vormittag verging ereignislos. Nach einer kurzen Rast, vornehmlich um das Pferd zu tränken, ging es weiter immer die endlosen Felsbuckel und steilen Wände entlang. Lange nachdem die Dämmerung eingesetzt hatte erreichten sie einen Pass, an dem sie weit in ein dunkles Tal hineinschauen konnten. Hohe Berge umschlossen es. Es war bewaldet. Ganz am Ende, dicht an einem majestätisch aufragenden Felsen, erhob sich das Scourg Hügelgrab. Es hatte tatsächlich mit einem Hügel überhaupt nichts zu tun. Es war ein klobiges, abgestuftes und pyramidenartiges Gebäude. Die Wände schienen tiefschwarz zu sein und wirkten monolithisch. Drei grobe Stufen waren zu erkennen, aber keinerlei Öffnung. Doch das konnte auch am Mangel an Tageslicht liegen. Nur wenn man blinzelte und eine Weile hinstarrte schien dort ein kleiner gelber Punkt zu flackern, am unteren Rand der dunklen Fläche. Sie beschlossen sich vom Pass weiter ins Tal herabzulassen und dort abseits des Weges versteckt im Wald ein Lager aufzuschlagen. Bis Scourg waren es vielleicht zwei bis drei Stunden Fußweg. Es sollte genügend Abstand bleiben, dass sie unbemerkt blieben. Bald entdeckten sie eine kleine Lichtung. Durch die Lücke in den Kieferkronen schienen die Sterne herein. Der Flecken war mit Moos und kniehohem Gras bedeckt. Sie sprangen ab. Cyrus hieß Iareth sich um das Pferd zu kümmern und Zanodar etwas Holz für ein kleines Feuer zu sammeln. Zusammen mit Sagit hievten sie eine Holzkiste mit Proviant vom Wagen und Decken für jeden von ihnen. Diese Nacht, obwohl recht kühl, würden sie unter freiem Himmel verbringen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..