Hausaufgaben 35

„Sicher, sicher,“ sagte Iareth während er sich umsah. Er fing den Blick des alten Rothwardonen auf. „Guten Abend,“ sagte er freundlich, „und guten Hunger.“ Der Alte nickte und hob seinen Krug. Direkt neben Iareth hob sich der Kopf eines Kindes und zwei eulenhafte Augen starrten ihn an. Iareth begegnete dem Blick, die Augen wurden noch größer. Es trug schmutzige, abgewetzte Kleidung und Eintopf klebte ihm noch in den Mundwinkeln. „Warum ist… warum hast du so rote Augen?“ fragte es unverblümt.

„Ich bin ein Dunmer.“

„Jaaahaaa, das weiß ich aber warum sind die… haben die immer so rote Augen?“

Iareth musterte das Kind, es war etwa neun oder zehn Jahre alt und vermutlich ein Mädchen. „Ah, nun das ist eine lange Geschichte.“

„Seid ihr alle… Vampire?“

„Oooh, nein, keineswegs, die Antwort ist noch viel, viel… schlimmer!“

Das Kind hielt einen Löffel voll Eintopf mitten in der Luft und heftete seinen Blick wie erstarrt auf Iareth. „Schlimmer als Vampire?“

„Oh ja.“ Eintopf tropfte sachte auf den Boden. „Weißt du, meine Ahnen haben damals nämlich den Göttern abgeschworen. Das mochten die Götter gar nicht und dann haben sie alle Dunmer verflucht!“

„Verflucht…“ murmelte das Kind leise, während sein Löffel noch immer vergessen in der Luft hing.

„Deswegen haben wir rote Augen und auch so dunkle Haut und…“ er senkte die Stimmte, „deswegen sind wir auch alle so gefährlich.“

Die Eulenaugen waren nun zu schlitzen verengt und das Kind legte den Kopf schief. „Nee, Dunkelelfen sind nicht alle gefährlich, das stimmt überhaupt gar nicht.“

„So?“

„Mevuyani is nich gefährlich.“

„Vielleicht hast du Glück und sie mag dich, deswegen ist sie für dich nicht gefährlich. Das ist bei den Mer, wie bei den Menschen, wie bei den Hunden,“ sagte Iareth lächelnd. Das Kind überlegte eine Weile und nickte dann langsam.

Iareth sah zu Sagit herrüber. „Ich hab ein bisschen Sorge, dass wir Zanodar verpassen. Oder das der schon wieder im nächsten Chaos steckt. Und was ist überhaupt mit Cyrus?“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..