Hausaufgaben 36

„Ich auch, um es ehrlich zu sagen“, erwiderte Sagit, „Du hast gesehen, dass unser Treffpunkt nicht weit ist. Lass uns nur fünf…, kurz warten und dann gleich wieder zurückgehen.“

Das Kind schaukelte mit den Füßen. Vom Löffel den sie immer noch in der Luft balancierte tropfte endgültig alles auf den Boden. Sie streckte frech ihre Zunge heraus. Im selben Moment setzte es eine Kopfnuss von ihrer Mutter, die ein müdes und irgendwie sehr saures Gesicht hatte. „Spiel nicht mit dem Essen du undankbares Kind!“, zeterte sie.

Eine füllige Frau von unbestimmbarem Alter stand plötzlich vor ihnen. „Was denn nun? Mahlzeit oder nur trinken? Rumsitzen gibt’s hier nicht.“ Sie wischte ihre Hände an ihrer Schürze ab und schaffte es die Flecken darauf noch dunkler zu machen.

„Trinken bitte?“, fragte Sagit.

„Im Bottich! Zwo Gold“, die Wirtin streckte ihre Hand aus.

Sagit kramte zwei Münzen aus einem Beutelchen hervor und legte sie in die feiste Hand. Dann stand er auf und ging zum Herd. Daneben stand ein großes offenes Fass. Eine Kelle schwamm wie eine angeleinte Boje auf der Flüssigkeit. Er schnappte sich zwei Krüge und füllte sie. Es roch faulig.

„Hier“, er reichte Iareth einen Krug, „meinen habe ich zurück entleert. Ich nehme an, es wird mir nicht bekommen.“ Er setzte sich wieder und schlang seine Arme um seine Brust. Ihm war immer noch kalt. Vor allem an den Händen. „Cyrus. Ja. Es gibt Probleme in der Stadt. Ein Vorkommnis mit der Diebesgilde. Der Stadtrat wurde einberufen und Cyrus ist in Eile aufgebrochen. Und… wenn ich gleich überleiten darf: Wir werden auch gleich aufbrechen. Nicht jetzt gleich, aber morgen. Wahrscheinlich zu Fuß, weil wir den Wagen zerstört haben beim letzten Mal. Es geht in die Berge, wieder einmal. Es gibt da eine Stelle. Ich brauche ein paar Sachen, die da hoffentlich sind. Cyrus kommt später nach und dann geht es zu den Golemmaschinen. Endlich.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..